Binnen Stunden zum mobilen Tourismus-Informationssystem
Die richtigen Inhalte per GPS-Geofence. Mit xamoom kann so ein mobiles Informationssystem in kürzester Zeit entstehen.
Die richtigen Inhalte per GPS-Geofence. Mit xamoom kann so ein mobiles Informationssystem in kürzester Zeit entstehen.
Fix: Das EU-Roaming hat ein Ablaufdatum und damit entsteht im Tourismus die Notwendigkeit für mobile Systeme!
Mit der neuen Version 3.0 eröffnen wir neue Möglichkeiten durch Mandantenfähigkeit und erschließen weitere Anwendungsfälle im Tourismus oder Großbetrieben.
xamoom ist ein Location CMS, das voll und ganz auf "mobile first" getrimmt ist. Seit heute stimmt das nicht mehr - zumindest nicht mehr ganz: Wir bieten jetzt eine Webseiten Integration in WordPress mittels des xamoom Plugins an. [...]
Mit Version 2.0 machte xamoom einen Riesenschritt nach vorne. Es ist das wichtigste Release für uns überhaupt. Wir sind damit "sales ready"!
Seit Freitag gibt's xamoom in Version 1.7 und Demo-Pakete können nun sehr rasch verschickt werden.
Mazda Österreich ist der erste Kunde von xamoom. Der Autoimporteur nutzt die xamoom cloud als Besucher-Informationssystem im Rahmen der Vienna Autoshow 2015.
Rückschau: 2014 war für uns ein großartiges Jahr. Aus pingeb.org wurde xamoom und wir nun zu Arbeitgebern. Hier unser erster Mitarbeiter.
Die IPA unterstützt xamoom und wir verpflichten uns im Gegensatz zu OpenSource. So soll größeres entstehen als die Summe aller Einzelteile.