Immer die richtigen Informationen – in jeder Situation, zu jeder Zeit und in jeder Sprache. Dies ist das Versprechen von xamoom. Die Tools, um dies zu erreichen, sind unter anderem maschinenlesbare Codes, die Inhalte dynamisch – basierend auf dem Kontext des Benutzers – bereitstellen.
Obwohl alle Smartphones einen QR-Scanner mitbringen (meistens in die Kamera-App), haben wir uns entschlossen, diese Funktion in unseren mobilen Web-Client zu integrieren. Warum?
- Nicht jeder installiert sofort eine App, mit der das schon lange möglich war.
- Unser Scanner scannt nicht nur QR-Codes, sondern auch EAN/UPC-Codes, DataMatrix und viele andere Typen. Während ein Standardleser lediglich die gescannte ID angibt (z.B. 9008700106665), können wir einem Barcode mit dem richtigen Inhalt verbinden.
- Der Benutzer muss das mobile Webportal nicht verlassen.
- xamoom ist in der Lage, die Codes dynamisch zu gestalten, um die richtige Seite – entsprechend der Zeit, der Nutzungshäufigkeit und vielen anderen Bedürfnissen folgend – bereitzustellen.
Unser Kunde kann den Scanner im CMS ein- und ausschalten. Benutzen Sie dazu einfach den Schalter in den Menüeinstellungen. So können Sie wählen, ob der Scanner im Menü angezeigt wird.
Das Symbol zeigt an, dass der Benutzer QR-Codes sowie andere maschinenlesbare Codes scannen kann. Entweder wird der Scanner über das Menü aktiviert oder mit einem Link auf m.xyz.com/scan.
Ist der Code gescannt, wird der verbundene Inhalt sofort geöffnet.
Falls der Benutzer den QR-Code eines Drittanbieters scannt (einer, der nicht zu diesem Kunden gehört), kann das Ergebnis in einem neuen Browser-Tab geöffnet werden.
Heute loslegen
Testen Sie selbst, wie xamoom Ihnen helfen kann, neue Umsatzpotenziale am Handy zu realisieren.
einfacher Start • keine Kreditkarte nötig
Geführte Tour durch xamoom